
Kurzbeschreibung der Runenkräfte
Hier folgt nun eine Kurzbeschreibung der einzelnen Runen.
Die Erläuterungen im Gebrauch der Runen im Alltag kann auf der Seite Runen im All-Tag nachgelesen werden.
Die ausführlichen Beschreibungen der Runen folgen noch!
Mittels der dauerhaften Anwendung der Runenkraft als Mantra und Körperstellung, können die Wirkungen und Zustände, die bei folgender Beschreibung aufgeführt sind erreicht werden!
Klicke nun die einzelnen Runen an!

Weiter hinten/unten im Buch werden die Runen nochmal einzeln ausführlich behandelt und auf einiges , was
Hier nur Stichpunktartig erfasst ist, genauer eingegangen und erläutert.
Die hier aufgeführten Runen-Namen sind eine Auswahl der Gebräuchlichsten Bezeichnungen und die häufigst
Überlieferten, doch sicherlich nicht alle, die schon im Gebrauch waren, denn ebenso wie es eine Vielzahl an Sprachen und Dialekte im "Nordischen Kulturkreis" gibt und auch jede Menge verschiedener Namen für
Ähnliche Gottheiten, so gab es wohl auch eine ganze Menge verschiedenster Runen-Bezeichnungen.
So wundere Dich also nicht, wenn in jedem Buch wieder andere Namen aufgeführt sind, alle sind sie richtig!
Alle Bedeutungen die unter den Runen-Namen aufgeführt sind, stehen in Beziehung , Korrespondenz und Verbindung mit der Rune, sind durchaus ergänzungsfähig in Anbetracht der Mannigfaltigen Erscheinungsformen
und Wyrkungsweisen der Runen und letztendlich auch nur "der Finger der dort hin zeigt!" Die Komplexität der Runen-Kräfte ist mit dem Verstand nicht erfassbar, deshalb sollten die Runen auch (recht bald)
intuitiv wahrgenommen werden, was passiert, wenn man sich mit ihnen Praktisch beschäftigt!
Dazu mehr im Kapitel Runen im All-tag
ING 

WUNJO 

DAG 

EOH 

PE 

