Beschreibung der alten natürlichen Feiertage
Wenigen Menschen hierzulande sind noch die alten Feiertage die sich nach dem natürlichen Lauf der Gestirne orientieren und einen starken Bezug zur Natur und zur jeweiligen Jahreszeit herstellen, bekannt.
In unseren Kreisen werden diese Feiertage bereits seit vielen Jahren im Wald draußen gefeiert.
- das Jahr beginnend mit der Wintersonnenwende am 21. Dezember - Jul
- die Winterhalbzeit im Februar, das Lichtmessfest - Imbolc/Brigid
- die Frühlingstagundnachtgleiche am 21. März - Ostara
- die Frühlingshalbzeit in den Hohen Maien - Beltane/Walpurgis
- die Sommersonnwende am 21. Juni (oben auf den Bergen) - Litha
- die Sommerhalbzeit, Ende Juli, Anfang August, das sogenannte Schnitterfest (Getreideernte) - Lamas/Lugnasadh
- die Herbsttagundnachtgleiche am 23. September - Mabon
- und die Herbsthalbzeit Anfang November, das Druidenneujahr - Halloween/Samhain

Jul
Imbolc
Ostara
Beltane
Litha
Lamas
Mabon
Samhain
